75. Generalversammlung der Musikgesellschaft Obergösgen

Kürzlich durfte die Präsidentin Maja Reinmann 14 Mitglieder, 3 Ehrenmitglieder und 7 Gäste zur 75. Generalversammlung willkommen heissen. Die MG Obergösgen wurde am 16. Juli 1948 gegründet und darf in diesem Jahr ihr 75-Jahr Jubiläum feiern. Ein wichtiger Punkt bei der Gründung war folgender: «Die Musik will eine kameradschaftliche Gesellschaft sein. Das Schönste ist immer die Kameradschaft. Die schönste Harmonie soll nicht nur im Spiel liegen; nein zuerst muss sie in der Kameradschaft der einzelnen Spieler gründen. Ohne Kameradschaft und aufrichtige Zusammenarbeit wird kein Verein lange bestehen, sondern bald welken und in sich zusammenstürzen.»
Im vergangenen Jahr musste die MGO leider Abschied nehmen vom Ehrenmitglied Franz Steiner. Er war ein tatkräftiger Helfer bei vielen Anlässen. Noch ein Jahr zuvor durften wir zusammen sein 100. Geburtstag feiern. Zu seinem Gedenken wurde von der Versammlung eine Schweigeminute abgehalten.
In den verschiedenen Jahresberichten wurde auf das letzte Vereinsjahr zurückgeblickt. An diversen Anlässen konnten wir die musikalische Umrahmung mitgestalten. Am Jubilarenkonzert, welches nach 3 Jahren wieder durchgeführt wurde, durften insgesamt 25 Geburtstagsjubilaren und 10 Ehepaaren gratuliert werden. Weiter nahmen wir am Regionalmusiktag in Fulenbach teil. Mit dem Wettstück konnte die MGO die anwesenden Zuhörer begeistern. Auch beim anschliessenden Gespräch mit dem Experten, wurde der mehrheitlich positive Eindruck bestätigt. Judith Vögtli, Sandra Terribilini und Markus Scherrer konnten am Musiktag zu Eidg. Veteranen für 35 Jahre im Verein geehrt werden. Im September stand unser traditionelles Beizlifest wieder auf dem Programm. Durch den Mitgliederschwund wurden die beiden MGO-Beizli, die Raclette- und die Kaffi-Stube, zum Musigstübli zusammengelegt. Trotz anfänglichen Schwierigkeiten dürfen wir auf ein gelungenes Fest zurückblicken. Ende Jahr stand traditionell das Kirchenkonzert auf dem Programm. Zusammen mit der Musikschule und der Kids Band aus Obergösgen konnten wir die Zuhörer in der voll besetzten katholischen Kirche begeistern.
Keinen Austritt, dafür 4 Eintritte in den Verein können wir in diesem Jahr vermelden. Die MG Obergösgen heisst Peter und Ursula Schenker, Zoe Eigenmann und Fabienne Gimmel herzlich willkommen im Verein. Zoe und Fabienne sind junge Musikantinnen, welche aus der Musikschule Obergösgen, resp. der Kids Band, welche von unserer Dirigentin Rita Ékes geleitet wird, kommen. Neu zählt die MG Obergösgen nun 21 Aktivmitglieder.
Im Vorstand und der Musikkommission gibt es in diesem Jahr keine Demissionen. Alle Mitglieder werden einstimmig wiedergewählt.
In diesem Jahr durften wir an der GV 2 neue Eidg. Veteranen ehren. Judith Vögtli und Sandra Terribilini sind seit 35 Jahren Mitglieder der MG Obergösgen. Beide engagieren sich im Verein und übernehmen immer wieder wichtige Ämtli. Markus Scherrer wurde bereits früher durch den Verein zum Eidg. Veteran geehrt. Seit 10 Jahren steht die MGO unter der Leitung von Rita Ékes. Am 1. April 2013 übernahm Rita unseren Verein. Heute trägt sie als Musikschullehrerin in Obergösgen dazu bei, dass Nachwuchs für unseren Verein heranwächst. Für einen guten Probebesuch konnten Maja Reinmann, Paul Fahrer und Martin Reinmann ein kleines Präsent übergeben werden.
Das Jahresprogramm in diesem Jubiläumsjahr wird mit einigen Highlights aufwarten. Bereits Ende April geht die MGO eine zwei tägige Vereinsreise in den Schwarzwald. Im Juni steht die Teilnahme am Regionalen Musiktag in Kappel / Hägendorf an. Zusammen mit der MG Lostorf werden wir ein Wettstück spielen, an der Parademusik mitlaufen und einen Auftritt im Festzelt haben. Zudem steht in diesem Jahr ein Auftritt am Dorfmäret nach 3 Jahren Unterbruch wieder an. Auch das traditionelle Beizlifest Anfangs September steht auf dem Programm. Ende Oktober organisiert die MG Obergösgen die Delegiertenversammlung des Solothurnischen Blasmusikverbandes. Und als Abschluss findet am 18. November 2023 das Jubiläumskonzert in der Mehrzweckhalle statt. Alle Auftritte können auf unserer Homepage (www.mgobergoesgen.ch) abgerufen werden.
Im Schlusswort dankte die Präsidentin Maja Reinmann bei allen Mitgliedern für die Mithilfe während des ganzen Jahres.